Gedenkaktion zur Erinnerung an das Pogrom vom 2-3. März 1942 im Minsker Ghetto

Vor 81 Jahren, am 2. März 1942, begann im Minsker Ghetto das dritte und eines der schrecklichsten Pogrome, das 5.000 Menschen das Leben kostete. Das Massaker wurde am 3. März fortgesetzt. Das Pogrom fand am jüdischen Feiertag Purim statt. 1947 wurde hier zum Gedenken an das Pogrom ein Obelisk errichtet, der eines der wenigen Denkmäler für die Opfer des Holocaust in der UdSSR blieb.

Am 10. Juli 2000 wurde am Ort des Pogroms in der Melnikaite-Straße die Gedenkstätte „Jama“ eröffnet. Die Gedenkstätte ist zu einem wichtigen Ort des Holocaust-Gedenkens geworden. Heute legten Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt "Leanid Lewin" und IBB "Johannes Rau" zusammen mit Zeugen der Ereignisse, Diplomaten und Vertretern öffentlicher Organisationen Blumen an der Gedenkstätte nieder.

Fotos: